Die Königsdisziplin im Schäferhundeverein. Für alle Gebrauchshunderassen.
Die IPO besteht aus drei Sparten:
- Abteilung A: Fährtenarbeit
- Abteilung B: Unterordnung
- Abteilung C: Schutzdienst
Die Fährtenarbeit
hier soll der Hund einer menschlichen Spur über bewachsenen Boden folgen und verlorene Gegenstände auffinden.
Unterordnung
die Unterordnung baut auf die Begleithundeprüfung auf. Hinzu kommen z.B.: Das Voraussenden und das Bringen eines Gegenstandes über ein Hindernis.
Schutzdienst
Hier geht es keineswegs darum, dass der Hund den Menschen beißen soll. Bei diesem Sport geht es darum, dass der Hund den Beißarm erbeutet. Angesprochen wird also der Beutetrieb des Hundes. Ziel ist es, dass der Hund auch in Extremsituationen gehorsam und steuerbar bleibt.
Wettkämpfe
Wenn Sie ihren Vierbeiner im Bereich der IPO ausgebildet haben, bietet der SV zahlreiche Wettbewerbe und Pokalkämpfe an, an welchen Sie sich mit anderen Hundeführern messen können. So findet z.B. in unserem Bereich Donau/Iller jedes Jahr am 03. Oktober das IG-Pokalturnier statt, bei welchem sich Teams umliegender Vereine miteinander messen.